Am-Sä-Ru Chor
AmSäRu – kein mystisches Wort, sondern ganz einfach die Abkürzung unseres Chores: Amperthaler Sängerrunde. Der Chor wurde 1961 gegründet.
Nun fragt man sich sicherlich, warum man Amperthal mit „h“ schreibt, nachdem sogar Google uns berichtet, dass es sich bei Thal um eine veraltete Schreibweise von Tal handelt, die seit der Reform 1901 nicht mehr korrekt ist.
Recherchen haben ergeben, dass die Vereinsgründer einfach die Lust hatten, etwas Besonderes zu machen, und so sei die Schreibweise mit dem „th“ entstanden.
Wenn alle wohlauf und gesund sind, ist eine maximale Chorstärke von 22 Mann zu erreichen; aufgeteilt auf
Tenor I= 6 Tenor Il= 7 Bass I= 5 Bass II = 4
Chorleiter: Jakob Högl, Kirchenmusiker, Organist und Kirchenchorleiter der Pfarrei Rudelzhausen, privater Musiklehrer für Keybord und Gitarre
Tenor I:
Max Zirngibl, Franz Haller, Schorsch Wendl, Sepp Mertl, Anton Felsner, Benedikt
Tenor II:
Hans Maier, Elmar Thalhammer (2.ChL), Josef Hadler, Peter Wondra, Hans Pfeiffer, Martin Bauer, Josef Gerbl
Bass I:
Hans Wastl, Albert Reichart, Günther Frank, Konrad Nadler, Franz Geltermeier
Bass II:
Hans Prell, Albert Kuch, Sepp Schott, Ulrich Landes
Mit Chorleiter Jagge Högl ist unser Chor zu hören bei Konzerten, Gottesdiensten, kulturellen Veranstaltungen und Feierlichkeiten jeglicher Art mit einem Liedgut querbeet von weltlichen, geistlichen, heimatbezogenen und humorigen Liedern in allen Stilrichtungen.
(Stand Juli 2025)