Adventfeier 2024

Sicherlich geht es vielen Menschen so:  Im Laufe des 2. Halbjahres vergeht die Zeit immer schneller, und der Advent kommt doch sehr rasch daher. Da gibt es, wie jedes Jahr, eine schöne Anzahl an Advents- und Weihnachtsfeiern, und auch die Amperthaler Sängerrunde hatte zur Adventsfeier am 30. November eingeladen.  Als Gesangverein natürlich mit musikalischem Schwerpunkt, aber auch schönen Geschichten, gemeinsamem Essen und Zeit für angeregte Gespräche.

 

Viele Mitglieder und Freunde der Amperthaler Sängerrunde – natürlich viele Sängerfrauen und auch Hr. Pfarrer Schlicker –  folgten der Einladung, und wir konnten miteinander einen fröhlich stimmungsvollen, abwechslungsreichen Abend verbringen.

 Wie schon letztes Jahr gab es keinen Christbaum, aber der Tischschmuck, von einigen Sängerfrauen gestaltet, war wieder sehr schön.

Wir starteten mit dem Lied „Gott grüße dich“, und Günter Frank begrüßte die Gäste.

Beim gemeinsamen Essen anschließend hatte man die Qual der Wahl zwischen 3 ausgezeichneten Gerichten: Kürbisravioli   –  gebratenes Zanderfilet  – Wildgulasch .

 

Nach den 2 Liedern „Is scho still um an See“ und „Zünd an des Licht“ berichtete unsere Schriftführerin Renate Stiebing recht kurzweilig über die Aktivitäten des Vereins des ausklingenden Jahres.

Unser Chorleiter Jakob Högl spielte anschließend ein kleines „Instrumental“ auf dem Piano und Günter Frank gab eine lustige Geschichte von der Vergesslichkeit vom „Dings“ zum Besten, die uns allgemein recht aufheiterte, kam uns doch die „Dings-Thematik“ recht bekannt vor…  .

Jetzt war der Chor wieder an der Reihe mit den Liedern „Advent ist ein Leuchten“ und  „In Nacht und Dunkel liegt die Erd“ als adventlicherem Teil.

Günter Frank hatte eine zweite Geschichte dabei, aus früherer Zeit – als es noch Hausschlachtungen gab – sie nannte sich „Der Weihnachter“, die Geschichte hatte er – wie er sagte – von Hr.Pf.Schlicker bekommen und etwas angepasst auf seine unverwechselbare bayrische Art – sehr lustig.

 

Natürlich wurde auch nicht vergessen bei dieser Feier, den fleißigen Helferinnen, den beiden Chorleitern und den Vorständen Dank zu sagen (die Weihnachtssterne für die Damen hatte Günter wieder organisieren können).

 

Zum Ausklang wurde vom Chor das Lied „Abendfrieden“ gesungen und gemeinsam das bekannte Lied „Kimmt schee hoamle de Nacht“.   Das offizielle Programm war nun vorüber, aber wir saßen noch länger gemütlich beisammen, bei Bier oder einem Glas Wein und angeregten Gesprächen.      Es war eine gelungene Adventsfeier.

Text: Johann Pfeiffer

Bilder: Renate Stiebing und Sänger der Sängerrunde