85.Geburtstag von Josef Hadler

Unser aktiver Sänger Josef Hadler „ da Summara Sepp“  konnte

am Sonntag 22.Juni 25 seinen 85.Geburtstag feiern und hatte dazu auf den Summara-Hof eingeladen.

Die Maschinenhalle auf dem Summarahof war festlich hergerichtet und mit

Familie, Nachbarn, Freuden und dem Männerchor wurde ab 17.00 Uhr gefeiert.

Vor dem Auftritt des Männerchors war das Einsingen Plicht.

Der Männerchor begrüßte mit dem ersten musikalischen Teil die Gäste mit den Liedern „ Es grüßen Euch ihr Freunde all“ , „ Wir wünschen Dir a guade Gsundheit“ , „ Ännchen von Tharau“ und „Es muss ein Sonntag g´wesn sein“.

Vorstand Günther Frank überbrachte die Glückwünsche des Vereins und überreichte dem Jubilar einen Violinschlüssel aus der Werkstatt von Albert Reichart und ein Geldgeschenk. In einer launigen Rede bedankte sich Günther beim Sepp für seine vorbildliche Teilnahme an den Gesangsproben, dass er immer zur Stelle ist wenn im Verein Arbeiten anstehen und außerdem fragte er“ Sepp woaßt Du eigentlich, wie lang du schon als aktiver Sänger bei uns bist?“ , was dieser verneinte. Antwort: seit 39 Jahren aktiver Sänger.

Der Sepp bedankte sich und eröffnete das abwechslungsreiche Büfett,                                                                   was von den Gästen gerne angenommen wurde.

Nachdem alle gestärkt waren, gab es die nächste musikalische Einlage mit der

„Bayernhymne“, die sich der Jubilar gewünscht hatte, „Wahre Freundschaft“ und

„Wißts wo mei Hoamt is.

Mit einem Blumenstock bedankte sich Günther Frank auch bei der Gastgeberin Marianne.

Trotz der sommerlichen Temperaturen wurde fröhlich gefeiert.

Bevor es zum Küchenbuffet ging gab es den dritten Auftritt des Männerchors.

Zum Abschluß wurde“ Das Bierlied“, „ die Getränke sind frei“,“ Der Abendfrieden“ und als Zugabe die Vereinshymne „Glaube nicht ans Rehbocknest“.

               Die Amperthaler Sängerrunde bedankt sich an dieser Stelle bei                                                                                                                                                      Familie Hadler nochmals herzlichst für die Einladung!

 

Text und Bilder:  Renate Stiebing.