Sommerfest-Saison-Abschluss 2025

Zum Donnerstag den 3.Juli hatte die Amperthaler Sängerrunde alle Mitglieder und Gönner des Männergesangvereins zu einem zünftigen Sommer-Grillfest als Abschluss der Chor-Saison des ersten Halbjahrs eingeladen – wie es ja lange schon Tradition im Jahresablauf ist.

Wie die Tage zuvor war richtig Sommerhitze, doch der neu ausgebaute geräumige Saal im ehemaligen Kuhstall unter Schuhbauers Tenne bot angenehme Kühle für die Gäste. Die Biertische waren mit Tischdecken und Blumen schön hergerichtet. Auch Petrus hatte es gut gemeint – das befürchtete Gewitter blieb aus.  

Im Grillbereich platzierten wir einen Sonnenschirm, damit es wenigstens von oben nicht so brannte. Nach den Vorbereitungen legten unsere Grillmeister Hans, Günther und Albert dann auch gleich los mit dem Grillen, während die Gäste sich schon mit gut gekühlten Getränken versorgen konnten, bis die ersten guten Stücke fertig waren:

Wammerl, Putensteak, Würstel, Cevapcici, Halsgrat und Leber mit Zwiebel und Apfel, sowie Auberginen- und Zucchinistreifen,  auch Gemüse-Grillkäse-Spieße und leckere selbstgemachte Salate von den Sängerfrauen gab es zu Auswahl.  So war sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Natürlich darf bei einem Saison-Abschluss-Fest des Männergesangsvereins der Chorgesang nicht fehlen.  Nach dem Einsingen oben im Vorraum der Tenne, in der gerade für eine Hochzeit dekoriert wurde,  begrüßte Günther erstmal die Gäste  (wegen der Grillerei quasi am Ende) , dann ließen die Sänger einige Lieder erklingen („Es grüßen Euch Ihr Freunde all“, „Wahre Freundschaft“, Wist’s wo mei Heimat is“; „Die Getränke sind frei“;  – zugegebener Maßen in einer ungewohnten Akustik der neuen Räumlichkeiten.

Wie gewohnt folgte nun der süße Teil:  leckere Kuchen und Torten mit einer Tasse Kaffee bildeten nun den süßen Kontrapunkt zu den deftigen Speisen zuvor.

Zum Abschluss, vor dem 2. Part mit Liedern danke Günther den beiden Chorleitern für ihre Arbeit und Engagement mit einem Boxbeutel Silvaner mit Bayrischem Wappen vom Staatshofgut Würzburg und warb für etwas Geduld für die noch nicht aktuelle Internetseite.      Dann ergriff der Hans Wastl auch das Wort und dankte den beiden „Hauptvorständen“ Albert und Günther, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz der Motor des Vereins sind, so dass die Veranstaltungen erst möglich werden. 

– Auweh,  fast vergessen  hätten wir Renates Geburtstag, aber`m Günther ist´s grad  noch rechtzeitig aufgfallen. Der war am Dienstag und der Männergesangverein gratulierte nachträglich  mit dem Lied „Und wir wünschen Dir a guade Gsundheit“.  Günther dankte ihr auch dafür, dass sie immer für den Verein da ist –die Stütze und gute Seele der Amperthaler Sängerrunde.

Dann erklangen die Lieder: Trinklied „Wo man Bier trinkt“,  „Rehbocknest“ und „Abendfrieden“.

Viele Gäste machten sich danach auf den Heimweg, einige blieben noch länger…

 

Bilder: M.Bauer, R.Stiebing, J.Pfeiffer.      Text: J.Pfeiffer