Es grüßen Euch, Ihr Freunde all, die Sänger aus dem Ampertal
Amperthaler Sängerrunde in Kirchdorf im Ampertal
Wir begrüßen alle Freunde unseres Männerchores und alle, die Interesse am Singen oder an Kirchdorf im Landkreis Freising haben.
75.Geburtstag Schott Josef
Am 13.August feierte unser Bass-Sänger Josef Schott seinen 75. Geburtstag. Die Amperthaler Sängerrunde kam gerne zum Gratulieren mit vielen (Wunsch-) Liedern – zwar nicht in voller Besetzung, weil ja Urlaubszeit ist, aber mit bester Laune.Wie uns Sepp verraten hat, ist er an einem Sonntag geboren worden und heute war echtes Sonntagswetter, auch wenn´s erst Mittwoch ist.
Die Ersten haben sich schon eingefunden zum Einsingen.
„Eisinga beim Schiel Sepp seina Unddafort danehm a Roßhei und Strouhboin“ *
Das Einsingen vor einem Auftritt ist natürlich obligatorisch, gerade in der Sommerpause, schließlich müssen wir ja wieder reinkommen ins Singen. Alle Lieder haben wir angesungen und nachdem unser Chorleiter Jakob Högl zufrieden mit uns war, ging‘s rüber zum Nachbarhof zum Gratulieren.
Wichtig war nun erstmal die Stimmen mit einem Getränk zu schmieren und abzukühlen, dann einen Trinkspruch zu singen, um nun die ersten Lieder zu singen, diese waren „der Sängergruß“, „Wir wünschen a guade Gsundheit“ , das „Bierlied“ und „Wenn du durchgehst durchs Tal“.
Neben den Liedern hatten wir als Geschenke einen schön geschnitzten Notenschlüssel aus der Werkstatt vom Reichardt Albert und unsere Vereins-Grußkarte dabei. Günther Frank gratulierte dem Jubilar in seiner humorigen Art und betonte, dass der Josef schon seit 1967 beim MGV Mitglied war , einige Jahre als aktiver Sänger, dann folgte eine längere schöpferische Pause und nun ist er seit vielen Jahren wieder aktiver Sänger im 2.Bass.
Für die Frau des Hauses hatte der Männerchor einen besonderen Blumenstock dabei (den Namen hat Günther ausführlich erklärt -hab ihn leider vergessen) und Josefs Tochter nahm ihn stellvertretend für Frau Schott entgegen.
Inzwischen waren Steaks und Bratwürste fertig, die schon seit geraumer Zeit mit Grillgeruch Appetit machten.
Beim 2. Auftritt gab’s dann „Wist‘s wo mei Heimat is“, die „Mölltal Leitn“, den „Luther“, und „im tiefen Keller“.
Die Amperthaler Sängerrunde ist eine gesellige Truppe und wer Günther kennt, der weiß, er hat bei einer solchen Feier immer einen Witz oder auch eine Anekdote dabei, die gut passt – natürlich spaßig gemeint, nicht immer im Lebenslauf des Jubilars verankert…
Nach dem Genuss von dem tollen Kuchenbuffet mit wunderbar leckeren selbstgemachten Torten und Schmalznudeln folgte der 3. Auftritt der Amperthaler mit „Aus der Traube in die Tonne“, dem „Abendfrieden“ und der Vereinshymne „Rehbocknest“ als Zugabe, bei der unser Sepp im 2.Bass auch fest mitsingen wollte.
Eine schöne Feier an einem sonnigen Tag und milden Abend – wir saßen noch lange beieinander mit Bier und Weinschorle beim Ratschen – vielen Dank, lieber Sepp für die Einladung !
Bilder: Renate Stiebing, Günter Frank, Johann Pfeiffer. * Text: Günther Frank Text: Johann Pfeiffer